Vom 22.09.22 bis 23.09.22 fanden die KickOn-Tage an der KKS statt. Bei den KickOn-Tagen geht es um das Thema „Kulturelle Bildung“. Jede Klasse der KKS hat sich einem eigenem Thema gewidmet, wie z.B. Graffiti, Zirkus, Batiken und HipHop. Teilweise wurden die Klassen von externen Künstlern unterstützt. Jede*r Schüler*in hat einen eigenen Beitrag zum jeweiligen Thema […]
Unser Lesefest
Am Freitag, den 09. September fand nach einer Woche, die ganz im Zeichen von Lesen und Vorlesen stand, endlich wieder das Lesefest an der Käthe – Kollwitz – Schule statt. Dies stand wie immer unter dem Motto: „Wer liest, gewinnt immer!“ Die Jury bestand aus Frau Katterbach von der Buchhandlung Katterbach, Frau Roob als Vertreterin des Kollegiums und Herrn Knurren, der Vorsitzende […]
Anne Frank Tag 2022
Im Rahmen des Anne Frank Tages 2022 haben die Klassen MO6 und MO7 der Käthe-Kollwitz-Schule Herzogenrath eine Präsentation ihrer Ergebnisse erstellt. Unter folgendem Link ist der Beitrag zu finden: https://www.annefranktag.de/aktiveschulen/annefranktag-projekt-bearbeiten/?tx_lfaftmap_detail%5Baction%5D=show&tx_lfaftmap_detail%5Bmapentry%5D=1672
Klassenbilder der KKS
Zum Schuljahresstart hat jede Klasse der Käthe-Kollwitz-Schule in Herzogenrath ein Klassenbild als Gemeinschaftsarbeit gestaltet.
Termine für das Schuljahr 22-23
Handlungskonzept Corona
bitte beachten Sie den Elternbrief der Ministerin zu den kommenden Coronamaßnahmen
Elternmitwirkung
mit Beginn des neuen Schuljahres stehen auch die Wahlen in den unterschiedlichen Schulmitwirkungsgremien wieder an. Diesen Zeitpunkt möchte das Ministerium für Schule und Bildung nutzen, die Eltern der Schülerinnen und Schüler an Ihren Schulen zum Thema Schulmitwirkung zu informieren. Pflegschaftstermine finden bei uns am 1.9.2022 statt. Nähere Informationen erhalten Sie noch über einen schulischen Elternbrief.
Platz 9 bei der Internetrallye NetRace
Auch in diesem Jahr nahmen wir wieder an der Internetrallye NetRace teil, die von November 2021 bis März 2022 stattfand. Wir trafen uns dazu mehrmals mittwochs in der Schule und am Nachmittag über Teams und besprachen gemeinsam die einzelnen Teilfragen, bevor wir sie mit einem Partner anschließend lösten. Die Aufgaben verlangten von uns zielgerichtetes Recherchieren […]
„Babys“ an der Käthe-Kollwitz-Schule
Mehrere Monate haben wir uns in der Projektgruppe „Vor dem Anfang starten“ auf die Ankunft der „Babycomputer“ vorbereitet. Wir haben gelernt, wie man einen Haushalt mit Kind führt und mit Stress umgeht. Eine Frau vom Jugendamt hat uns erklärt, welche Hilfen es gibt, wenn man sehr früh Mutter wird. Weiterhin haben wir uns mit der […]